Das ist mal wieder typisch für mich: Ich habe mir so viel Essen gekocht, dass es für drei Tage reicht, habe dabei aber nicht bedacht, dass mein Gefrierschrank bereits voll ist. Um genug Platz für den letzten Behälter zu haben, werde ich jetzt entweder 6 Magnum Mandel oder zwei Becher Häagen-Dazs Cookies & Cream essen müssen. Immer diese schwierigen Entscheidung im Leben …
Autor: Sven
Halleluja, ein Wunder ist geschehen!
Meine Strom-Jahresabrechnung ist da: Ich bekomme (ich glaube zum ersten Mal in meinem Leben) Geld zurück. Und mein monatlicher Abschlag wurde bei der Gelegenheit auch gesenkt.
Dass ich das noch erleben darf. Zur Feier des Tages werde ich jetzt alle meine PCs und Spielekonsolen gleichzeitig laufen lassen.
smarte Masturbatoren
Wie ich eben im SPIEGEL gelesen habe, gibt es smarte Masturbatoren, die mit Virtual-Reality-Brillen vernetzt werden und den Rhythmus der jeweiligen Szene imitieren:
Das bedeutet: Wenn Schmieds Lieblingspornodarstellerin sich in einer Szene rhythmisch über dem männlichen Hauptdarsteller bewegt, arbeitet sein Masturbator im passenden Takt.
SPIEGEL
Als Technik-Nerd muss ich so was unbedingt haben! Nur als Technik-Nerd, ich schwöre …
Lektüre zum Thema Einsamkeit gesucht
Mal in die (nicht vorhandene) Runde gefragt: Kennt jemand ein gutes Buch zum Thema Einsamkeit?
Ich suche keinen Ratgeber, sondern ein Buch, das sich mit dem Thema eher wissenschaftlich beschäftigt. Was ist Einsamkeit? Wie entwickelt sie sich? Wie wirkt sie sich auf Betroffene aus? Wie auf die Gesellschaft als Ganzes? So was in diese Richtung.
Hat da jemand ’ne Empfehlung für mich?
Zeit fürs Training
Der Amerikaner Rob Stirling hat einen neuen (noch nicht bestätigten) Liegestützrekord aufgestelt: 3264 Liegestütze. In einer Stunde. Und das mit 60 Jahren.
Ich Versager schaffe gerade mal knapp über 50. Zum Glück bin ich erst 45. Ich habe also noch 15 Jahre Zeit zum Trainieren. Auf geht’s …
Definitionssache
Wie der SPIEGEL berichtet, wechselt jeder vierte Mann in Deutschland seine Unterwäsche nicht täglich.
Vermutlich ist das Ergebnis reine Definitionssache. Zählt zum Beispiel auf links drehen als wechseln?
Profis. Sind wir das nicht alle?
Wie Mimikama berichtet, hat Kaspersky in einer europaweiten Studie Menschen zu ihren Cybersicherheitskenntnissen befragt. Die Ergebnisse decken sich mit meinen Erfahrungen aus der Praxis: Insbesondere Jugendliche überschätzen sich oft selbst und glauben, sich mit Cybersicherheit auszukennen, können im Zweifel aber nicht mal eine Phishing-Seite erkennen.
Mein persönlicher Lieblingsabschnitt:
Tatsächlich glauben 75 Prozent der Befragten in der Bundesrepublik, sie verfügten über gute Kenntnisse in Sachen Cybersicherheit, 24 Prozent bescheinigen sich selbst sogar das Label „Profi“.
Mimikama
Mein Tipp als Profi: Einen echten Profi erkennst du daran, dass er sich selbst nicht als Profi bezeichnet.
Klatsch und Tratsch
Ich bin heute über ein schönes Zitat gestolpert:
„Great minds discuss ideas, average minds discuss events, small minds discuss people.“
Eleanor Roosevelt
Bedeutet übersetzt: Große Geister diskutieren über Ideen, durchschnittliche Geister diskutieren über Geschehnisse, kleine Geister diskutieren über Menschen.
Denkt einfach daran, wenn ihr das nächste Mal über Menschen tratscht redet.
Doppelmoral
Der folgende Spruch wird mir seit Tagen immer und immer wieder in die diversen Timelines gespült:
Weniger ist mehr!*
Unbekannt
*Gilt nicht für Penis, Sex, Gehalt, Zeit, Frieden, Glück, Hirn, Humor, Menschlichkeit & Nutella.
Ich behaupte: Stünde dort „Brüste“ statt „Penis“, käme der Spruch nicht mehr so gut an. Außerdem gäbe es in den bekannten Kreisen einen Aufschrei gegen Sexismus und Bodyshaming.
Teufelskreis
Gestern hatte ich mir eine Pizza bestellt. Ein Drittel blieb übrig. Da mich der Rest vorhin nicht satt gemacht hat, ich nun aber bereits auf den Geschmack gekommen war, habe ich mir erneut eine Pizza bestellt. Wieder blieb ein Drittel übrig. Ich befürchte, ich bin in einen Teufelskreis geraten.