Schick, aber nichts für mich: Withings hat die ScanWatch Nova vorgestellt

Ich nutze gleich mehrere Geräte der Firma Withings. Die smarte Waage Body+, das Blutdruckmessgerät BPM Connect, das Thermometer Thermo sowie die Schlafmatte Sleep Analyzer. Auch Uhren besitze ich einige von Withings, nutze diese inzwischen allerdings nicht mehr. Und ja, das finde ich selbst schade, denn die Uhren sind wirklich schick. Dies gilt auch für die heute frisch vorgestellte ScanWatch Nova – insbesondere das schwarze Modell sieht meiner Meinung nach fantastisch aus!

Das Problem an den Uhren von Withings: Mit diesen lässt sich bedauerlicherweise Apple Pay nicht nutzen. Und ich habe mich inzwischen (viel zu sehr) daran gewöhnt, zum Bezahlen einfach nur die Uhr ans Terminal zu halten. Also werde ich von der Apple Watch wohl nicht mehr loskommen. Verdammte Technikabhängigkeit!

Amazon Music: Musik lässt sich als Story teilen

Das wurde aber auch Zeit: Ich habe in der Amazon-Music-App gerade die Info erhalten, dass sich Musik nun endlich auch direkt als Story teilen lässt.

Das Ganze funktioniert sowohl mit Alben als auch mit einzelnen Songs und (öffentlichen) Playlists. Bei einzelnen Songs kann statt des Covers wahlweise auch eine Stelle des Liedtextes übergeben werden – allerdings funktioniert dies (derzeit?) längst nicht bei allen Songs.

In der Story können die Alben/Songs/Playlists dann direkt aufgerufen werden. Dass die Amazon-Music-App hierzu installiert sein muss, versteht sich hoffentlich von selbst.

Feine Sache! Als Nächstes hätte ich solch eine Funktion nun bitte in Amazon Prime Video …

Angehört: „Heaven Comes Down“ von Dokken

Ende Oktober hat die Rockband Dokken ihr neues Studioalbum „Heaven Comes Down“ veröffentlicht – und heute fand ich endlich die Muße, mir das Album mal in Ruhe anzuhören. Falls der eine oder andere Filmnerd unter euch jetzt gerade denkt „Dokken … Dokken … der Name kommt mir irgendwie bekannt vor …“: Dokken hat 1987 zwei Songs zu „Nightmare 3 – Freddy lebt“ beigesteuert, unter anderem „Dream Warriors“, zu dem es auch ein kultiges Musikvideo mit Freddy Krueger gibt:

Aber darum soll es heute nicht gehen, sondern um das neue Album „Heaven Comes Down“. Und das rockt! Starke Melodien, packende Gitarrenriffs und eine Stimme, die ohne Zweifel älter klingt, aber immer noch ihren ganz eigenen rauen Charme hat – da werden direkt Erinnerungen an die guten alten Zeiten wach. Mein persönlicher Favorit: der Song „I’ll Never Give Up“.

Wer sich auch nur ansatzweise für Rock interessiert, sollte dem Album eine Chance geben!

Das Gute am Älterwerden

Manchmal wird mir vorgeworfen, ich hätte eine leicht pessimistische Grundeinstellung und würde eher das Negative sehen. Das ist natürlich Quatsch. Ich kann durchaus auch das Positive im Leben erkennen. Das Gute am Älterwerden zum Beispiel ist, dass ich mir, wenn ich eine interessante Frau kennenlerne, keine Gedanken mehr darüber machen muss, ob ich gut genug für sie wäre – weil ich in der Regel ohnehin zu alt für sie bin. Das Alter macht alles so viel einfacher. Herrlich.

Umstellung auf das Divi-Theme

Nachdem ich dieses Blog von Beginn an mit einem der Standard-Themes von WordPress betrieben habe, bin ich nun auch hier auf Divi umgestiegen. Fehler dürften dadurch keine auftreten – falls doch, sagt gerne Bescheid.

Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich ein wenig ausgemistet und sämtliche Kategorien rausgeschmissen. Letztlich möchte ich dieses Blog wirklich so simpel wie möglich und dadurch auch die „Hürden“ zum schnellen Posten so niedrig wie möglich halten. Wie es sich für ein Mikroblog (mit der Möglichkeit, auch mal längere Beiträge zu verfassen) gehört.